Welche Träume bewegen unsere Kinder? Was stellen sie sich für ihre Zukunft vor? Und: unterscheiden sich deutsche Kinderträume von afghanischen, syrischen oder ukrainischen?

Nach Befragungen wollen 8% der deutschen Mädchen Ärztin werden, 6% Polizistin, 4% Prinzessin, 3% Sängerin, 3% Schauspielerin, 3% Erzieherin, 2% Krankenpflegerin und 2% Astronautin. 10% der Jungen hingegen wollten Pilot werden, 6% Feuerwehrmann, 6% Fußballer, 4% Astronaut, 3% Arzt, 3% Lokführer, 2% Lehrer, 2% Tierarzt und 2% Koch.

Wir gehen in einem gemeinsamen Workshop von Kindern aus der Zentralen Unterbringungseinrichtung in Borgentreich (ZUE) und Kindern der Klasse 7 e der Sekundarschule Borgentreich (seit letztem Jahr: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage) der Frage nach: Wie wäre es, wenn Du heute schon sehen könntest, wie Du als Ärztin, Koch oder Pilotin aussehen würdest? Wir bedienen uns dabei der Künstlichen Intelligenz zur Fotobearbeitung. Und gestalten die entstehenden Bilder individuell, um sie anschließend zusammen in der Sekundarschule sowie im Seniorenheim Hesena Borgentreich zu präsentieren.

Und was hat das nun mit Menschenwürde zu tun?

Lassen Sie sich überraschen!